Michele Breitenstein, Gruppenleiter bei R+V Versicherung AG

Zum Inhalt springen
Ende des Sliders
17. April 2023, 00:00 Uhr

Artikel: Michele Breitenstein, Gruppenleiter bei R+V Versicherung AG

Ob Dienstwagen, Jobrad oder Jobticket, die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter*innen zu treffen, ist nicht einfach. Mit dem Mobilitätsbudget können sich Mitarbeiter*innen ihre Mobilität selbst zusammenstellen – individueller und bedarfsorientierter. Arbeitgeber*innen stellen zusätzlich zu ihren Angeboten des betrieblichen Mobilitätsmanagement ein zweckgebundenes Budget zur Verfügung. Ob das Mobilitätsbudget auch dabei hilft, einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten, untersuchte ein Forscherteam der Hochschule RheinMain gemeinsam mit driversity und dem B.A.U.M. (Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften).

„Mein Aha-Moment heute war die Erkenntnis, wie wichtig es ist, die Menschen, die bereits an Aktionen teilnehmen, sichtbar zu machen. Und sie als Multiplikatoren zu nutzen, die neue Leute nominieren oder mitbringen und so für die gute Sache werben“, betonte Michele. „Was mir auch gefiel, war die Idee, Plakate in den Aufzug zu hängen auf denen steht: `Hättest du jetzt die Treppen genommen, hätte dein Körper in dieser Art und Weise davon profitiert.´ Das kostet nichts, kann aber einen großen Effekt haben.“