Vom 9 €-Ticket zum Deutschlandticket

Zum Inhalt springen

Artikel: Vom 9 €-Ticket zum Deutschlandticket

Kleines Unternehmen

Unternehmen/Institution:

Freischaffender Journalist

Kategorie:

Geschäftsreisen, Deutschlandticket

Mobilitätsbudget:

Nein

Teilnehmende:

1

Zeitraum:

Ab 01.05.2023 - solange es das Deutschlandticket gibt

Beschreibung:

Als Journalist im Unruhestand habe ich beim 9 €-Ticket ausprobiert, ob ich auf einen PKW verzichten kann. Neben der massiven Einsparung von CO2 machte sich die neu gewonnene Flexibilität bemerkbar - keine Tickets mehr lösen! Eine Fahrkarte für alles!

Mit dem Deutschlandticket ab 01.05.2023 werde ich dann in die Vollen gehen!

Da beide Tickets "nur" für den ÖPNV gelten, wäre die nächste Stufe eine BC 100. Wobei hier das Deutschlandticket das City-Ticket ersetzen sollte, weil dann auch der ÖPNV jenseits der Großstädte nutzbar wäre!

Veränderung:

Es müssen für Fahrten im ÖPNV keinerlei Tickets mehr besorgt werden, daher geht ohne PKW vieles flexibler zu erledigen! Es ist allerdings unpraktisch, wenn man in kleinere Gemeinden muss, da diese oft nur schlecht an den ÖPNV angebunden sind!

Da die Kosten, gegenüber einem PKW mit seinen Kosten und Nebenkosten, stark gegen Null gehen, muss im Alter keine Gewinnerzielungsabsicht mehr vorhanden sein! Ich kann klar mit sehr niedrigen Fixkosten kalkulieren!

Ende der oberhalb befindlichen Karte